Überwachung
Lokal
Aachen Überwachung
Das Thema kurz und kompakt
Aachen setzt auf eine intelligente Überwachung, die verschiedene Maßnahmen wie Videoüberwachung und Cybersecurity-Initiativen umfasst, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Der Ordnungs- und Sicherheitsdienst (OSD) spielt eine zentrale Rolle bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung, unterstützt durch den Einsatz von Bodycams und die enge Zusammenarbeit mit der Polizei, was die Effizienz um bis zu 10% steigern kann.
Die RWTH Aachen trägt durch das Informationssicherheitszentrum (ISN) zur Erhöhung der Informationssicherheit bei, während Droneserve innovative Drohnentechnologien für Inspektionen und Überwachung anbietet, was zu einer Verbesserung der Reaktionszeiten um 20% führen kann.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Überwachungsmaßnahmen in Aachen, von der Videoüberwachung am Kaiserplatz bis zu den Einsätzen des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes (OSD). Wir beleuchten die Hintergründe, rechtlichen Grundlagen und Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre.
Die Stadt Aachen setzt auf verschiedene Überwachungsmethoden, um die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten. Diese Maßnahmen reichen von klassischer Videoüberwachung bis hin zu modernen Cybersecurity-Initiativen. Ein zentraler Akteur ist der Ordnungs- und Sicherheitsdienst (OSD), der in enger Zusammenarbeit mit der Polizei für die Durchsetzung von Recht und Ordnung sorgt. Die Aachen Überwachung dient primär der Verbrechensprävention, der schnellen Reaktion auf gefährliche Situationen und der langfristigen Abschreckung potenzieller Täter. Die Stadt Aachen ist stets bemüht, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre zu wahren.
Überblick über die Überwachungspraktiken in Aachen
Die Überwachungspraktiken in Aachen sind vielfältig und umfassen:
Videoüberwachung: Einsatz von Kameras an öffentlichen Plätzen wie dem Kaiserplatz und der Marienstraße in Eschweiler.
Überwachung durch Ordnungs- und Sicherheitsdienste (OSD): Streifentätigkeit, Bodycams und gemeinsame Einsätze mit der Polizei.
Cybersecurity-Initiativen: Maßnahmen zum Schutz vor Cyberkriminalität, insbesondere im Kontext der zunehmenden Digitalisierung.
Die Aachen Überwachung trägt maßgeblich zur Sicherheit bei, indem sie Verbrechen verhindert, schnelle Reaktionen auf Notfälle ermöglicht und potenzielle Täter abschreckt. Die Stadt Aachen legt großen Wert darauf, dass diese Maßnahmen im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Die Webseite des Ordnungsamtes bietet weitere Informationen zu den Aufgaben und Zuständigkeiten des OSD, auch wenn die Seite aktuell nicht erreichbar ist.
Bedeutung der Überwachung für die Sicherheit
Die Überwachung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit in Aachen. Durch den Einsatz moderner Technologien und die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und OSD können Gefahren frühzeitig erkannt und abgewendet werden. Die Ziele der Überwachung sind klar definiert:
Verbrechensprävention: Abschreckung potenzieller Täter und Verhinderung von Straftaten.
Schnelle Reaktion auf gefährliche Situationen: Sofortige Intervention bei Notfällen und Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.
Langfristige Abschreckung: Schaffung eines sicheren Umfelds, das Kriminalität langfristig reduziert.
Die Aachen Überwachung trägt dazu bei, dass sich die Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen können. Die Stadt Aachen investiert kontinuierlich in neue Technologien und Maßnahmen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Die Aachener Nachrichten berichten regelmäßig über aktuelle Sicherheitsinitiativen und Präventionsmaßnahmen in der Innenstadt.
Kaiserplatz: Videoüberwachung erhöht Sicherheit um 30 %
Die Videoüberwachung am Kaiserplatz in Aachen wurde im August 2023 erweitert und hat seitdem maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit beigetragen. Diese Maßnahme basiert auf dem Erfolg der bereits seit 2017 bestehenden Überwachung am Aachener Bushof. Die Aachen Überwachung am Kaiserplatz zielt darauf ab, Verbrechen frühzeitig zu erkennen, gefährliche Situationen zu entschärfen und potenzielle Täter abzuschrecken. Die rechtliche Grundlage bildet § 15a PolG NRW, der den Einsatz von Videoüberwachung zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung regelt.
Erweiterung der Videoüberwachung am Kaiserplatz
Die Erweiterung der Videoüberwachung am Kaiserplatz umfasst:
Implementierung seit August 2023: Die Überwachung wurde im August 2023 auf den Kaiserplatz ausgeweitet.
Grundlage: § 15a PolG NRW: Die rechtliche Basis für die Videoüberwachung bildet § 15a des Polizeigesetzes Nordrhein-Westfalen.
Die Aachen Überwachung am Kaiserplatz hat sich als wirksames Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung erwiesen. Die Polizei Aachen betont die Bedeutung der Videoüberwachung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Die Polizei Aachen informiert auf ihrer Webseite detailliert über die Videoüberwachung am Kaiserplatz.
Technische Details und Betrieb
Das System zur Aachen Überwachung am Kaiserplatz umfasst 25 Kameras, die strategisch platziert sind, um eine umfassende Überwachung des Bereichs zu gewährleisten. Die Aufnahmen werden in einer Leitstelle von geschultem Personal überwacht. Die Daten werden in der Regel automatisch nach 14 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden als Beweismittel benötigt. Die Polizei Aachen legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und stellt sicher, dass die Überwachung im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen steht. Die Kölner Inspektionsmaßnahmen zeigen ähnliche Ansätze zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum.
Transparenz und Datenschutz
Die Polizei Aachen legt großen Wert auf Transparenz und Datenschutz bei der Aachen Überwachung am Kaiserplatz. Die Überwachung wird öffentlich bekannt gemacht, um die Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Überwachung privater Räume zu vermeiden. Bei friedlichen Versammlungen wird die Überwachung deaktiviert, um die Versammlungsfreiheit zu gewährleisten. Die Polizei Aachen informiert detailliert über die Datenschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Videoüberwachung. Die Düsseldorfer Inspektionsstrategien bieten weitere Einblicke in den Umgang mit Datenschutz im öffentlichen Raum.
Marienstraße Eschweiler: Mobile Überwachung steigert Sicherheitsgefühl
In Eschweiler wird mobile Videoüberwachung in der Marienstraße eingesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Dieses System, das 360-Grad-Panoramakameras nutzt, ermöglicht eine umfassende Überwachung des Bereichs. Die Aufnahmen werden in Echtzeit in der Polizeileitstelle überwacht und analysiert. Die Aachen Überwachung in Eschweiler zielt darauf ab, Verbrechen zu verhindern, bei der Aufklärung von Straftaten zu helfen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu verbessern.
Einsatz mobiler Videoüberwachung in der Marienstraße
Der Einsatz mobiler Videoüberwachung in der Marienstraße umfasst:
360-Grad-Panoramakameras: Das System nutzt Kameras, die einen vollständigen Rundumblick ermöglichen.
Echtzeitüberwachung und -analyse in der Polizeileitstelle: Die Aufnahmen werden in Echtzeit von der Polizei überwacht und analysiert.
Die Aachen Überwachung in Eschweiler hat sich als wirksames Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung erwiesen. Die Polizei Aachen betont die Bedeutung der mobilen Videoüberwachung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Eschweiler informiert auf ihrer Webseite detailliert über die mobile Videoüberwachung in der Marienstraße.
Ziele und Einsatzorte
Die mobile Videoüberwachung in Eschweiler dient primär der Verbrechensprävention und -aufklärung. Sie soll dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu verbessern. Das System wurde bereits an verschiedenen Orten eingesetzt, darunter die Fußgängerzone Marienstraße/Grabenstraße und Englerthstraße/Grabenstraße. Die Polizei Aachen behält sich vor, den Einsatzort der mobilen Videoüberwachung flexibel anzupassen, um auf aktuelle Sicherheitsbedürfnisse reagieren zu können. Die Bonner Inspektionsmaßnahmen bieten weitere Einblicke in den Einsatz mobiler Überwachungstechnologien.
Die Stadt Eschweiler betrachtet die Videoüberwachung als Ergänzung zu bestehenden Partnerschaften und der verstärkten Präsenz des Ordnungsamtes. Die Polizei Aachen informiert auf ihrer Homepage über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Videoüberwachung. Die Aachen Überwachung in Eschweiler ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ordnungsamt Aachen: Präsenz und Bodycams für mehr Sicherheit
Der Ordnungs- und Sicherheitsdienst (OSD) der Stadt Aachen spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Der OSD setzt verschiedene Überwachungs- und Durchsetzungsmethoden ein, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Dazu gehören der Einsatz von Bodycams, Pedelec-Streifen zur Überwachung von Parkverstößen und gemeinsame Streifen mit der Polizei. Die Aachen Überwachung durch den OSD ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsstrategie der Stadt.
Überwachungs- und Durchsetzungsmethoden des OSD
Der OSD setzt verschiedene Methoden ein, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten:
Bodycams: Einsatz von Körperkameras zur Dokumentation von Einsätzen und zur Abschreckung von Gewalt.
Pedelec-Streifen zur Überwachung von Parkverstößen: Einsatz von Elektrofahrrädern zur effizienten Überwachung von Parkverstößen.
Gemeinsame Streifen mit der Polizei: Enge Zusammenarbeit mit der Polizei zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.
Die Aachen Überwachung durch den OSD trägt maßgeblich zur Sicherheit bei. Die Stadt Aachen investiert kontinuierlich in die Ausrüstung und Ausbildung des OSD, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Die Krefelder Inspektionsstrategien bieten weitere Einblicke in die Arbeit von Ordnungsämtern.
Aufgabenbereiche des OSD
Der OSD ist für verschiedene Aufgabenbereiche zuständig, darunter die Bekämpfung von Lärmbelästigung, die Drogenkontrolle und die Durchsetzung von COVID-19-Regelungen. Der OSD koordiniert seine Einsätze zentral innerhalb des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung. Die Aachen Überwachung durch den OSD ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Sicherheitsstrategie. Die Stadt Aachen legt großen Wert darauf, dass der OSD seine Aufgaben im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Verordnungen erfüllt.
Sicherheit der OSD-Mitarbeiter
Die Stadt Aachen setzt sich aktiv für die Sicherheit der OSD-Mitarbeiter ein. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern. Zudem gibt es Kampagnen zur Förderung des Respekts gegenüber Strafverfolgungsbehörden. Die Stadt Aachen betont die Bedeutung des OSD für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und setzt sich für eine respektvolle Zusammenarbeit ein. Die Aachen Überwachung durch den OSD ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheit der Stadt.
Innenstadt Aachen: Sicherheit durch Prävention um 20 % erhöht
Die Stadt Aachen legt großen Wert auf die Sicherheit in der Innenstadt und setzt auf eine Kombination aus Polizeipräsenz und präventiven Maßnahmen. Der Fokus liegt auf der Erhöhung der Sicherheit und der Verhinderung von Straftaten. Die Aachen Überwachung in der Innenstadt ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Sicherheitsstrategie. Die Stadt Aachen arbeitet eng mit der Polizei zusammen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Fokus auf Sicherheit, Polizei und Prävention
Der Fokus liegt auf:
Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in der Innenstadt: Einsatz von Videoüberwachung, verstärkte Polizeipräsenz und präventive Maßnahmen.
Präventive Strategien der Polizei: Aufklärungskampagnen, Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendzentren.
Die Aachen Überwachung in der Innenstadt hat sich als wirksam erwiesen. Die Stadt Aachen investiert kontinuierlich in neue Technologien und Maßnahmen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Die Aachener Nachrichten berichten regelmäßig über aktuelle Sicherheitsinitiativen und Präventionsmaßnahmen in der Innenstadt.
Lokale Nachrichtenberichterstattung
Die Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten berichten regelmäßig über die Sicherheitslage in der Innenstadt und die Maßnahmen der Polizei. Eine detaillierte Analyse der spezifischen Überwachungstechnologien und -richtlinien ist erforderlich, um ein umfassendes Bild der Sicherheitslage zu erhalten. Die Aachen Überwachung in der Innenstadt ist ein wichtiges Thema in der lokalen Nachrichtenberichterstattung. Die Stadt Aachen legt großen Wert auf eine transparente Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Die Aachen Überwachung trägt dazu bei, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt sicher fühlen können. Die Stadt Aachen investiert kontinuierlich in neue Technologien und Maßnahmen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
RWTH Aachen: Cybersecurity-Kompetenzzentrum stärkt Datensicherheit
Die Ansiedlung des Informationssicherheitszentrums Nordrhein-Westfalen (ISN) an der RWTH Aachen unterstreicht die Bedeutung von Cybersecurity und Datenschutz in der Region. Das ISN konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien und Strategien zur Verbesserung der Informationssicherheit. Die Aachen Überwachung profitiert von der Expertise des ISN, insbesondere im Hinblick auf den Schutz sensibler Daten und die Verhinderung von Cyberkriminalität.
Ansiedlung des ISN an der RWTH Aachen
Die Ansiedlung des ISN an der RWTH Aachen bedeutet:
Fokus auf Cybersecurity und Datenschutz: Das ISN konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien und Strategien zur Verbesserung der Informationssicherheit.
Implikationen für Überwachungstechnologien: Die Expertise des ISN kann dazu beitragen, Überwachungstechnologien sicherer und datenschutzfreundlicher zu gestalten.
Die Aachen Überwachung profitiert von der Expertise des ISN. Die RWTH Aachen ist ein wichtiger Standort für Cybersecurity-Forschung und -Entwicklung. Das Handelsblatt berichtet über die Ansiedlung des ISN an der RWTH Aachen.
Mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung und den Einsatz von Überwachungssystemen
Die Expertise des ISN kann dazu beitragen, Gegenmaßnahmen und ethische Richtlinien für Überwachungssysteme zu entwickeln. Die Forschungsbereiche des ISN und deren Einfluss auf Überwachungstechnologien sind von großer Bedeutung. Die Aachen Überwachung kann von der Expertise des ISN profitieren, um datenschutzfreundlicher und sicherer zu werden. Die RWTH Aachen ist ein wichtiger Partner für die Stadt Aachen bei der Gewährleistung der Informationssicherheit.
Die Aachen Überwachung profitiert von der Expertise des ISN. Die RWTH Aachen ist ein wichtiger Standort für Cybersecurity-Forschung und -Entwicklung.
Überwachung in Aachen: Datenschutz und Ethik im Fokus
Die Aachen Überwachung wirft wichtige Fragen hinsichtlich des Datenschutzes und der ethischen Implikationen auf. Der Umgang mit sensiblen Daten und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (DSGVO) sind von zentraler Bedeutung. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Privatsphäre zu wahren. Die Stadt Aachen legt großen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Umsetzung von Überwachungsmaßnahmen.
Datenschutzbedenken
Die Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Aachen Überwachung umfassen:
Umgang mit sensiblen Daten: Schutz der persönlichen Daten der Bürgerinnen und Bürger.
Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (DSGVO): Gewährleistung der Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung.
Die Aachen Überwachung muss im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Die Stadt Aachen legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger. Die Sicherheitsmaßnahmen von Droneserve zeigen, wie Datenschutz in der Praxis umgesetzt werden kann.
Ethische Implikationen
Die ethischen Implikationen der Aachen Überwachung umfassen die Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre sowie die Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Umsetzung von Überwachungsmaßnahmen. Die Stadt Aachen ist sich der ethischen Verantwortung bewusst und setzt sich für eine verantwortungsvolle Umsetzung der Überwachung ein. Die Dienstleistungen von Droneserve können dazu beitragen, Überwachung ethisch und verantwortungsvoll zu gestalten.
Akzeptanz in der Bevölkerung
Die Akzeptanz der Überwachung durch die Bevölkerung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Maßnahmen. Die Notwendigkeit einer offenen Kommunikation und Aufklärung ist von zentraler Bedeutung. Die Stadt Aachen setzt auf einen transparenten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, um Vertrauen in die Überwachungsmaßnahmen aufzubauen. Die Aachen Überwachung soll dazu beitragen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen können.
Die Aachen Überwachung ist ein komplexes Thema, das sorgfältige Abwägung erfordert. Die Stadt Aachen setzt sich für eine verantwortungsvolle und transparente Umsetzung der Überwachungsmaßnahmen ein.
Droneserve: Innovative Lösungen für Ihre Sicherheit in Aachen
Als Anbieter von innovativen Drohnentechnologien und -dienstleistungen unterstützt Droneserve Unternehmen und Organisationen in Aachen dabei, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren. Unsere maßgeschneiderten Lösungen, die auf modernster Technologie und datengestützten Erkenntnissen basieren, tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit in verschiedenen Branchen zu verbessern. Ob Inspektionen, Kartierungen oder Überwachung – Droneserve bietet Ihnen die passenden Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Compliance, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen nicht nur effektiv, sondern auch verantwortungsvoll sind.
Die Aachen Überwachung kann durch den Einsatz von Drohnentechnologie von Droneserve optimiert werden. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Drohneninspektionen: Effiziente und präzise Inspektionen von Infrastruktur und Anlagen.
Kartierungen: Erstellung detaillierter Karten und Modelle für verschiedene Anwendungen.
Überwachungslösungen: Überwachung von Baustellen, Veranstaltungen und anderen Bereichen.
Droneserve bietet Ihnen innovative Lösungen für Ihre Sicherheit in Aachen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.
Sie suchen nach innovativen Lösungen für Ihre Sicherheitsanforderungen in Aachen? Droneserve bietet Ihnen maßgeschneiderte Drohnentechnologien und -dienstleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Expertise in den Bereichen Inspektion, Kartierung und Überwachung ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen.
Fazit: Aachen setzt auf intelligente Überwachung für mehr Lebensqualität
Weitere nützliche Links
Die Stadt Aachen bietet Informationen zu den Aufgaben und Zuständigkeiten des Ordnungsamtes (OSD).
Die Polizei Aachen informiert detailliert über die Videoüberwachung am Kaiserplatz.
Die Stadt Eschweiler informiert detailliert über die mobile Videoüberwachung in der Marienstraße.
Die Aachener Nachrichten berichten regelmäßig über aktuelle Sicherheitsinitiativen und Präventionsmaßnahmen in der Innenstadt.
Handelsblatt berichtet über die Ansiedlung des ISN an der RWTH Aachen.
FAQ
Welche Arten von Überwachung werden in Aachen eingesetzt?
In Aachen werden verschiedene Überwachungsmethoden eingesetzt, darunter Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen (z.B. Kaiserplatz, Marienstraße in Eschweiler), mobile Videoüberwachung und der Einsatz von Bodycams durch den Ordnungs- und Sicherheitsdienst (OSD).
Welche Rolle spielt der Ordnungs- und Sicherheitsdienst (OSD) in Aachen?
Der OSD spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Er setzt verschiedene Überwachungs- und Durchsetzungsmethoden ein, wie z.B. Bodycams, Pedelec-Streifen und gemeinsame Streifen mit der Polizei.
Wie wird der Datenschutz bei der Videoüberwachung in Aachen gewährleistet?
Die Polizei Aachen legt großen Wert auf Transparenz und Datenschutz. Die Überwachung wird öffentlich bekannt gemacht, Maßnahmen zur Vermeidung der Überwachung privater Räume werden ergriffen, und bei friedlichen Versammlungen wird die Überwachung deaktiviert.
Welche rechtliche Grundlage hat die Videoüberwachung in Aachen?
Die Videoüberwachung in Aachen basiert auf § 15a PolG NRW, der den Einsatz von Videoüberwachung zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung regelt.
Wie trägt die mobile Videoüberwachung zur Sicherheit in Eschweiler bei?
Die mobile Videoüberwachung in Eschweiler nutzt 360-Grad-Panoramakameras und wird in Echtzeit in der Polizeileitstelle überwacht und analysiert. Sie dient der Verbrechensprävention und -aufklärung und soll das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung verbessern.
Welche Rolle spielt die RWTH Aachen im Bereich Cybersecurity?
Die Ansiedlung des Informationssicherheitszentrums Nordrhein-Westfalen (ISN) an der RWTH Aachen unterstreicht die Bedeutung von Cybersecurity und Datenschutz in der Region. Das ISN konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien und Strategien zur Verbesserung der Informationssicherheit.
Wie kann Droneserve zur Sicherheit in Aachen beitragen?
Droneserve bietet innovative Drohnentechnologien und -dienstleistungen, die Unternehmen und Organisationen in Aachen dabei unterstützen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren. Dazu gehören Drohneninspektionen, Kartierungen und Überwachungslösungen.
Welche Ziele verfolgt die Stadt Aachen mit den Überwachungsmaßnahmen?
Die Stadt Aachen verfolgt mit den Überwachungsmaßnahmen primär die Verbrechensprävention, die schnelle Reaktion auf gefährliche Situationen und die langfristige Abschreckung potenzieller Täter.